Ergonomie – Gsund am Arbeitsplatz

Diverse Gesundheitsfirmen zeigen immer wieder, wie man einen Arbeitsplatz optimal einrichtet, wie und wo der Bildschirm zu stehen hat, welchen Stuhl man verwenden sollte, wie man sitzen sollte und, und, und…

Tatsache ist, dass wir im Durchschnitt pro Tag 11,5 Stunden sitzen. Glauben Sie nun wirklich, dass Sie so lange in „der idealen Sitzposition“ sitzen bleiben können? Ich denke nicht, und Sie? Ganz ehrlich gesagt, viele Tipps zum Thema Ergonomie sind alte Floskeln – sie bringen wenig, kosten dafür aber…

Lassen Sie sich von einer anderen Sichtweise begeistern und was man mittels sehr einfachen Massnahmen unternehmen kann, um gesundheitliche Beschwerden vorzubeugen. Theoretische Grundkenntnisse und praktisches Do-how, kombiniert mit einer gesunden Portion Humor, stehen dabei im Zentrum. Ein grosser Teil dieses Workshops ist praxisorientiert, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden aktiv in den Workshop miteinbezogen.

Stichwörter:

  • Ergonomische Anpassungen im Büro, was macht Sinn/was macht keinen Sinn?!
  • Körperliche Beschwerden erkennen und behandeln.
  • Gibt es den „perfekten“ Bürostuhl, das „perfekte“ Stehpult oder den „perfekten“ Bürotisch? Sie bekommen die Antwort!
  • Top 5 der besten Übungen um muskulären Verspannungen und Rückenbeschwerden vorzubeugen.
  • Wenn Sie in das Thema „Ergonomie“ investieren, was macht dann wirklich Sinn?!

Art des Kurses

interaktiverWorkshop

Stichworte

Anmelden

Ihre Firma anmelden

Ihre Firma anmelden