Stolpern und Stürzen

Wussten Sie, dass jeder vierter Berufsunfall und jeder zweite Freizeitunfall durch Stolpern und Stürzen verursacht wird und dass die BUV und NBUV Ihres Unternehmens dadurch enorm hoch sind? Wie reduzieren? Wir zeigen es!

Einerseits geschehen diese Unfälle durch Unaufmerksamkeit, unaufgeräumte Arbeitsplätze usw., anderseits aber auch durch Koordinations- und Gleichgewichtsprobleme.

Ab dem 25. Lebensalter nimmt das Reaktions- und Koordinationsvermögen der Menschen ab und damit steigt dann auch die Risikogefahr für Stürze. Dies muss aber nicht sein!

Mittels wissenswerter Informationen und vor allem mittels praktisch orientierten Workshops zeigen wir Ihren Mitarbeitenden einfache Massnahmen zur Reduzierung der Sturzgefahr, ohne dass man gleich ein “Sporthirsch” sein muss.

Stichwörter:

  • Wie kommt es zum Stolpern und zu stürzen? – Die physiologische Erklärung.
  • Wie „sturzgefährdet“ sind Sie? – Einige praktische Tests.
  • Die Top 5 Übungen für zu Hause oder für den Arbeitsplatz, um die Risikogefahr erheblich zu reduzieren.

Art des Kurses

vortrag

Stichworte

Anmelden

Ihre Firma anmelden

Ihre Firma anmelden